
Ø
Montageanleitung
Das müssen Sie beachten
Elektrischer Anschluss: nur durch konzessionierten Fach-
mann. Bei Falschanschluss erlischt die Garantie.
Einbau: nur fachgerecht, bei Schäden haftet der Monteur.
Kochfeld und Herd: nur von der gleichen Marke und mit glei-
chem Kombinationspunkt.
Berührungsschutz: muss durch den Einbau gewährleistet sein.
Montageanweisung: des Herdes beachten.
Arbeitsplatte: eben, waagrecht, stabil.
Möbel vorbereiten - Bild 1
Einbaumöbel: mindestens 90°C temperaturbeständig.
Ausschnitt: Mindestabstand zu seitlichen Wänden: 70 mm.
Nach Ausschnittarbeiten Späne entfernen.
Sind Teile der Unterseite der Mulde im Nachbarmöbel berühr-
bar, muss ein Zwischenboden mit 5 mm Abstand zur Unterseite
der Mulde montiert werden.
Schnittflächen: hitzebeständig versiegeln.
Befestigungsschienen anbringen - Bild 2
Geflieste Arbeitsplatten: untere Schraublöcher verwenden.
Granit oder Marmor Arbeitsplatten: Dübel oder Buchsen für
die Befestigungsschrauben setzen, oder Befestigungsschienen
ankleben.
Kochfeld anschließen - Bild 3 und 4
Der Herd muss am Netz angeschlossen, aber spannungslos
sein!
Kochfeld ablegen wie in Bild 3.
1. Schutzleiter PE (grün/gelb) des Kochfeldes an
Erdungsstelle
< des Herdes anschrauben.
2. Kochstellen-Stecker am Herd einstecken, siehe Bild 4. Die
Farbe der vorderen Leitung muss mit der Farbkennzeichnung
des Aufklebers übereinstimmen. Die Nase N des Steckers
muss nach links zeigen.
Kochfeld einsetzen - Bild 5
Leitungen: bei Einbau nicht einklemmen.
Kochfeld in die Rastung drücken.
Kochfeld ausbauen: Das Gerät spannungslos machen. Koch-
feld von unten herausdrücken.
Kochstellenstecker abstecken. Zuletzt den Schutzleiter PE
(grün/gelb) von der Erdungsschraube lösen.
Comentarios a estos manuales