Neff T43D40N1 DE Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 52
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
5
Elektromagnetische Gefahren!
Das Gerät entspricht den Anforde-
rungen an Sicherheit und elektro-
magnetischer Verträglichkeit.
Dennoch dürfen sich Personen mit
Herzschrittmachern dem Gerät
nicht annähern. Man kann nicht mit
absoluter Sicherheit davon ausge-
hen, dass 100 % dieser auf dem
Markt erhältlichen Gete den
Anforderungen an die elektromag-
netische Vertglichkeit entspre-
chen und dass keine Störungen
verursacht werden, die eine kor-
rekte Funktionsweise derselben
beeinträchtigen. Es ist auch mög-
lich, dass Personen mit anderen
Geräten, wie Hörgeräten, Störun-
gen bemerken.
Beschädigungsgefahr!
Das Kochfeld ist an der Unterseite
mit einem Gebläse ausgestattet.
Befindet sich unter dem Kochfeld
eine Schublade, dürfen in dieser
keine kleinen Gegensnde oder
Papier aufbewahrt werden. Sie
könnten aufgesaugt werden und
das Gebläse beschädigen oder die
Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schub-
lade und dem Gebläseeingang
muss ein Mindestabstand von 2 cm
vorhanden sein.
Verletzungsgefahr!
Beim Garen im Wasserbad kön-
nen Kochfeld und Kochgefäß
durch Überhitzung zerspringen.
Das Kochgefäß im Wasserbad
darf den Boden des mit Wasser
gefüllten Topfes nicht direkt berüh-
ren. Nur hitzebeständiges Kochge-
schirr verwenden.
Ver l et zun g sge f ah r!
Kochtöpfe können durch Flüssig-
keit zwischen Topfboden und
Kochstelle plötzlich in die he
springen. Kochstelle und Topfbo-
den immer trocken halten.
Ursachen für Schäden
Achtung!
Raue Böden der Kochgefäße können das Kochfeld zerkrat-
zen.
Niemals leere Kochgefäße auf das Kochfeld stellen. Das
könnte zu Schäden führen.
Keine heißen Gefäße auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder
den Kochfeldrahmen stellen. Das könnte zu Schäden führen.
Wenn harte und spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,
können Schäden entstehen.
Alufolie und Kunststoffgefäße schmelzen auf heißen Kochstel-
len. Der Gebrauch von Herdschutzfolie auf dem Kochfeld
wird nicht empfohlen.
Übersicht
In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Schäden aufge-
führt:
Schaden Ursache Maßnahme
Flecken Übergelaufenes Gargut Übergelaufenes Gargut sofort mit einem Glasschaber entfernen.
Ungeeignete Reinigungsmittel Nur Reinigungsmittel verwenden, die für Kochfelder geeignet sind.
Kratzer Salz, Zucker und Sand Das Kochfeld nicht als Tablett oder Ablage benutzen.
Raue Böden zerkratzen die Glaskera-
mik
Kochgefäße überprüfen.
Verfärbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Nur Reinigungsmittel verwenden, die für Kochfelder geeignet sind.
Reibung durch Kochgefäße Töpfe und Pfannen anheben, um sie zu verschieben.
Abblättern Zucker und stark zuckerhaltige Subs-
tanzen
Übergelaufenes Gargut sofort mit einem Glasschaber entfernen.
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 51 52

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios